August 2025
Sonntag, 31.8.: Antikriegsmarkt - Neptunbrunnen, Rathausstraße 1, 10178 Berlin
Sonntag, 31.8., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
September 2025
Montag, 1.9.: Antikriegstag
Montag, 1.9., 18:00-22:00: Spirituelle Mahnwache für Weltfrieden - Infos - Potsdamer Platz (Mauerreste), 10785 Berlin
Dienstag, 2.9., 18:00-20:00: Literatursalon „Chinas gelenkte Marktwirtschaft“ - Buchvorstellung - Rainer Land und Irmtraud Gutschke - FMP1-Salon, Franz Mehring Pl. 1, 10243 Berlin
Dienstag, 2.9., 18:30: Termin verschoben auf 9.9.NDS-Gesprächskreis Terzo Mondo - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28, 10623 Berlin
Donnerstag, 4.9., 19:30: Was ist eigentlich ein Mensch? - Lieder von Bert Brecht - Gesang Julia Schwebke - Al Hamra, Raumerstr. 16, 10437 Berlin
Donnerstag, 4.9., 19:30: Panzerkreuzer Potemkin - Filmklassiker über die Russische Revolution von 1905 (Sergej Eisensteins Meisterwerk) - Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
Freitag, 5.9. - Sonntag, 7.9.: Magdeburger Friedensfestival - Unterhorstweg (Salbker See), 39122 Magdeburg
Freitag, 5.9., 19:00: Ukraine - Kreuzzug gegen die Orthodoxie - Vortrag und Gespräch mit André Sikojev - RAUM, Rungestraße 20, 10179 Berlin
Samstag, 6.9., 12:00: Friedensfahrt Berlin - Fahrrad-, Roller-, Skater-Demo - Neue Wache, Unter den Linden 4, 10117 Berlin
Sonntag, 7.9., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 7.9., 18:00: The Gold Rush - Filmklassiker über den Klondike-Goldrausch (Meisterwerk von Charlie Chaplin) - Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
Sonntag, 7.9., 18:30: Friko-Plenum September - Thema u.a.: "Der Angriffskrieg Israels und der USA gegen den Iran", Vortrag und Diskussion mit Hauke Ritz - Monatliches Treffen von Friedensinitiativen in Berlin - PallasT, Goebenstr. 1, 10783 Berlin
Montag, 8.9., 18:00: Jürgen Fliege - Glaube, Kirche, Hoffnung: Waldgespräch mit Michael Meyen - Teaser - Interview und Gesprächsrunde - Freie Akademie für Medien und Journalismus - Gaststätte bei Sankt Englmar im Bayerischen Wald
Montag, 8.9., 18:00-22:00: Spirituelle Mahnwache für Weltfrieden - Infos - Potsdamer Platz (Mauerreste), 10785 Berlin
Dienstag, 9.9., 18:00: Joana Cotar – Acht Jahre Bundestag. Wie weiter mit der Demokratie?: Waldgespräch mit Michael Meyen - Teaser - Interview und Gesprächsrunde - Freie Akademie für Medien und Journalismus - Gaststätte bei Sankt Englmar im Bayerischen Wald
Dienstag, 9.9., 18:30: NDS-Gesprächskreis Terzo Mondo - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28, 10623 Berlin
Dienstag, 9.9., 19:30: Freiheit und Kunst sind Geschwister - Konzert mit Stephan Kohn & Wolfgang Wodarg - Al Hamra, Raumerstr. 16, 10437 Berlin
Mittwoch, 10.9., 18:00: Gerd Reuther – Tatort Vergangenheit: Waldgespräch mit Michael Meyen - Teaser - Interview und Gesprächsrunde - Freie Akademie für Medien und Journalismus - Gaststätte bei Sankt Englmar im Bayerischen Wald
Mittwoch, 10.9., 19:00: Vorsicht, man will uns schützen! - Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Wodarg - Al Hamra, Raumerstr. 16, 10437 Berlin
Donnerstag, 11.9., 18:00: Gabriele Gysi – Gibt es noch eine deutsche Frage?: Waldgespräch mit Michael Meyen - Teaser - Interview und Gesprächsrunde - Freie Akademie für Medien und Journalismus - Gaststätte bei Sankt Englmar im Bayerischen Wald
Donnerstag, 11.9., 19:00: Von der passiven zur aktiven Abschreckung - Russlands neue Sicherheits- und Geopolitik - Buchvorstellung - Eurasien Gesellschaft - Berlin-Dahlem
Samstag, 13.9., 14:00: Stoppt den Völkermord in Gaza - Kundgebung mit BAUSA, Sahra Wagenknecht, MASSIV, Dieter Hallervorden, Gabriele Krone-Schmalz - Brandenburger Tor, Berlin
Samstag, 13.9., 19:30: Panzerkreuzer Potemkin - Filmklassiker über die Russische Revolution von 1905 (Sergej Eisensteins Meisterwerk) - Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
Sonntag, 14.9., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 14.9., 18:00: The Gold Rush - Filmklassiker über den Klondike-Goldrausch (Meisterwerk von Charlie Chaplin) - Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
Montag, 15.9., 18:00-22:00: Spirituelle Mahnwache für Weltfrieden - Infos - Potsdamer Platz (Mauerreste), 10785 Berlin
Montag, 15.9., 19:00: Geschichte wiederholt sich - Filmabend mit Wilhelm Domke-Schulz - Anmeldung erforderlich - Gemeindezentrum Kemnitz, Kemnitzer Dorfstraße 27 B, 14542 Werder-Kemnitz
Montag, 15.9., 19:00-21:00: Das laute Berlin – Deutsche Wohnen & Co enteignen und die Mietenbewegung - Buchvorstellung mit Ralf Hoffrogge, Andrej Holm, Katalin Gennburg - Rosa-Luxemburg-Stiftung, Mathilde-Jacob-Saal, Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin
Dienstag, 16.9., Beginn 18:30, Treffen ab 17:30: Chinas gelenkte Marktwirtschaft - Vortrag und Diskussion mit Rainer Land - NDS-Gesprächskreis Moabit - Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4, 10551 Berlin
Dienstag, 16.9., 18:00-20:30 (+23.9.,30.9.): Künstliche Intelligenz (KI): Chancen, Risiken und Grenzen - Seminar, Workshop, Diskussion - Kursleiter: Fred Großkopf - VHS Neukölln - Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstr. 6, 12049 Berlin
Dienstag, 16.9., 19:00: Buchvorstellung: Staatsfunk. ARD & Co. sind am Ende oder müssen neu erfunden werden - Lesung und Diskussion mit Michael Meyen - das Buch - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Mittwoch, 17.9., 19:00: Das Goldene Tor von Kiew. Ein Thriller um Krieg und Frieden - Buchvorstellung mit Alexander Rahr, Karin von Bismarck und Patrik Baab - Restaurant Viale, Wilhelmstr. 75, 10117 Berlin
Donnerstag, 18.9., 19:00: Nur durch Frieden bewahren wir uns selber - Vortrag und Diskussion mit Eugen Drewermann - Rudolf Steiner Haus, Bernadottestraße 90/92, 14195 Berlin-Dahlem
Donnerstag, 18.9., 19:30: DIE GESCHICHTE WIEDERHOLT SICH - Faschismus in der Ukraine vor 80 Jahren und heute - Dokumentarfilm und Gespräch mit Wilhelm Domke-Schulz - THEATER OST, Moriz-Seeler-Straße 1, 12489 Berlin
Freitag, 19.9., 19:00: Hopium - ein mediales Sedativum, das uns lähmt - Ein interaktiver Abend über die Dystopien des Überwachungs-Kapitalismus mit Tom-Oliver Regenauer - RAUM, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Samstag, 20.9., Treffen ab 10:45, Start 11:00: Nachdenkliche Brückenwanderung: Landwehrkanal, Spree, Schlossgarten Charlottenburg - Treffpunkt: S-Bahnhof Tiergarten, unten an der Treppe zur Straße des 17. Juni
Sonntag, 21.9., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 21.9., 16:00 (Einlass 15:00): Corona, Lockdowns und Impfzwang: Eine Bilanz - Vortrag von Stefan Homburg - Schwanenkrug, Berliner Allee 9, 14621 Schönwalde-Glien
Montag, 22.9., 18:00-22:00: Spirituelle Mahnwache für Weltfrieden - Infos - Potsdamer Platz (Mauerreste), 10785 Berlin
Montag, 22. - Freitag, 26.9.: Utopie-Akademie - Programm - Zukunft gemeinsam kritisch denken und handeln - Vorträge und Workshops mit Ulrich Gausmann, Hermann Ploppa, Mathias Bröckers, Oliver Schindler, Patrik Baab, ... - Seminarhaus Dreiklang, Im Sanig 1, 57612 Birnbach
Freitag, 26. - Sonntag, 28.9.: Festival Musik & Wort - Bastian Barucker, Peter Hahne, Burkhard Müller-Ullrich, Michael Andrick, Uwe Steimle, ... - Weimar
Samstag, 27.9., 17:00-21:00: ALL EYES ON GAZA - STOPPT DEN GENOZID! - Kundgebung - Wiese vor dem Reichstag, Berlin
Sonntag, 28.9., 11:00: 40. Pleisweiler Gespräch: Vom Jetpiloten zum Pazifisten - Gelegenheit zu Gesprächen mit den NDS-Machern - Wasgauhalle, Raiffeisenstraße 6, 76889 Kapellen-Drusweiler
Sonntag, 28.9., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 29.9., 18:00-22:00: Spirituelle Mahnwache für Weltfrieden - Infos - Potsdamer Platz (Mauerreste), 10785 Berlin
Oktober 2025
Mittwoch, 1.10., 18:30: Verbrechen, Friedensgebot und Einigungsvertrag - Vortrag und Diskussion mit Sevim Dagdelen und Constantin Pivovarov - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Mittwoch, 1.10., 20:00: Die Nacht, als Soldaten Verkehrspolizisten wurden - Buchvorstellung mit Gabriele Gysi - Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Donnerstag, 2.10., 19:00: Der Entwicklungspfad der Europäischen Kultur in Bezug zum Problem von Gut und Böse - Lesung und Diskussion mit Hauke Ritz - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Freitag, 3.10.: Bundesweite Friedensdemo - Gegen Raketenstationierung, Hochrüstung und Militarisierung und für Waffenstillstand, Verhandlungen und Abrüstung - Berlin und Stuttgart
Sonntag, 5.10., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 5.10., 18:30: Friko-Plenum Oktober - Thema u.a. "Meinungs- und Pressefreiheit in Gefahr", Vortrag und Diskussion mit Florian Warweg - Monatliches Treffen von Friedensinitiativen in Berlin - PallasT, Goebenstr. 1, 10783 Berlin
Montag, 6.10., 18:00-22:00: Spirituelle Mahnwache für Weltfrieden - Infos - Potsdamer Platz (Mauerreste), 10785 Berlin
Donnerstag, 9.10., 19:00: Selbstgespräche mit Siri. 4 Jahre mental geboostert - Trailer - Website zum Film - Film und Diskussion mit Christine Schillinger - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Freitag, 10.10., 19:00: Unerhört - Liederabend mit dem Triple A Theater - Schönwalde-Glien
Freitag, 10.10., 19:30: Krieg und Frieden - Tickets - Podiumsdiskussion mit Holger Friedrich, Kay-Achim Schönbach, Michael von der Schulenburg, Martin Sonneborn, Florian Warweg - Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
Sonntag, 12.10., 14:00-16:00: "was wäre wenn ..." - Film und Diskussion zum Buch "Utopia ... ist machbar!" - von und mit Lucki ("Berliner Schnauze") - Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
Sonntag, 12.10., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 13.10., 18:00-22:00: Spirituelle Mahnwache für Weltfrieden - Infos - Potsdamer Platz (Mauerreste), 10785 Berlin
Dienstag, 14.10., 19:00-21:00: Chinas gelenkte Marktwirtschaft. Hintergründe eines Booms - Webinar - Freiburger Diskurse
Donnerstag, 16.10., 19:00: Kindesmissbrauch - den Opfern eine Stimme geben - Lesung und Diskussion mit musikalischer Begleitung - mit Heidi Müller (Psychotherapeutin und Autorin) - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Freitag, 17.10., 19:30: Nachschlag - Texte und Lieder von Bengt Kiene - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28, 10623 Berlin
Freitag, 17.10., 19:30: Furcht und Elend des Dritten Reiches - Texte von Bert Brecht 1934-1938 - szenisch-musikalische Hörspiel-Lesung - THEATER OST, Moriz-Seeler-Straße 1, 12489 Berlin
Sonntag, 19.10., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 20.10., 18:00-22:00: Spirituelle Mahnwache für Weltfrieden - Infos - Potsdamer Platz (Mauerreste), 10785 Berlin
Mittwoch, 22.10., 18:00-20:00: Drei Schwestern - Buchvorstellung - Christian Baron ("Ein Mann seiner Klasse") und Irmtraud Gutschke - FMP1-Salon, Franz Mehring Pl. 1, 10243 Berlin
Freitag, 24.10. - Sonntag, 26.10.: Kongress "Frieden und Dialog" - Ordensburg Liebstedt, Thüringen
Sonntag, 26.10., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 27.10., 18:00-22:00: Spirituelle Mahnwache für Weltfrieden - Infos - Potsdamer Platz (Mauerreste), 10785 Berlin
Montag, 27.10., 20:00: Friedenstüchtig. Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen - Buchvorstellung mit Fabian Scheidler, Daniela Dahn und Holger Friedrich - Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Donnerstag, 30.10., 19:00: Tagebuch einer Pandemie - Buch über die Coronazeit - Lesung und Diskussion mit Christine Evelyn Pfeiffer - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
November 2025
Montag, 10.11., 20:00: Der Prozess des Hans Litten - preisgekröntes Theaterstück - Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Montag, 17.11., 20:00: AVANTI DILETTANTI! - Lisa Fitz - Kabarett Pfeffermühle, Katharinenstraße 17, 04109 Leipzig
Dienstag, 18.11., 20:00: AVANTI DILETTANTI! - Lisa Fitz - Kulturweberei, Oscar-Kjellberg-Straße 9, 03238 Finsterwalde
Mittwoch, 19.11., 11:00: Öffentlicher Gerichtstermin Florian Warweg (NachDenkSeiten) versus Bundespressekonferenz - Ladungsschreiben - Berliner Kammergericht, Sitzungssaal 145, 1. Etage, Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin
Mittwoch, 19.11., 20:00: AVANTI DILETTANTI! - Lisa Fitz - Festhalle Ilmenau , Naumannstraße 22, 98693 Ilmenau
Donnerstag, 20.11., 19:30: Russland und der Westen - eine schwierige Beziehung - Gabriele Krone-Schmalz - Theater Ost
Freitag, 21.11., 19:30: Russland und der Westen - eine schwierige Beziehung - Gabriele Krone-Schmalz - Theater Ost
Samstag, 22.11., 10:30-17:30: Künstliche Intelligenz (KI): Chancen, Risiken und Grenzen - Seminar, Workshop, Diskussion - Kursleiter: Fred Großkopf - VHS Neukölln - Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstr. 6, 12049 Berlin
Samstag, 22.11., 14-16: Russland und der Westen - eine schwierige Beziehung - Gabriele Krone-Schmalz - Dallgow-Döberitz
Samstag, 22.11., 19:30: Nachschlag - Texte und Lieder von Bengt Kiene - Fotostudio Tanja Fügener, Laubacher Straße 36, 14197 Berlin
Freitag, 28.11. - Sonntag, 30.11.: 4. Nationales Denkfest der Aktiven - Ferienpark Retgendorf, Kiefernweg 1, 19067 Dobin am See (OT Retgendorf)
Dezember 2025
Samstag, 6.12., 10:30-17:30: Künstliche Intelligenz (KI): Chancen, Risiken und Grenzen - Seminar, Workshop, Diskussion - Kursleiter: Fred Großkopf - VHS Reinickendorf - Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin
Dienstag, 9.12., 20:00: Zeitenwenden. Zur geistigen Situation der Gegenwart - Buchvorstellung - Ulrike Guérot im Gespräch mit Daniela Dahn - Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Januar 2026
Samstag, 10.1.: 31. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz - Wilhelm Studios, Kopenhagener Str. 60-68, 13407 Berlin
Juni 2026
Mittwoch, 10.6., 20:00: AVANTI DILETTANTI! - Lisa Fitz - Kabarett „Die Wühlmäuse“, Pommernallee 2-4, 14052 Berlin
Donnerstag, 11.6., 20:00: AVANTI DILETTANTI! - Lisa Fitz - Kabarett „Die Wühlmäuse“, Pommernallee 2-4, 14052 Berlin