Februar 2025
Sonntag, 2.2., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace
Sonntag, 2.2., 18:30: Friko-Plenum - Monatliches Treffen von Friedensinitiativen in Berlin
Dienstag, 4.2., 18:30: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Terzo Mondo
Dienstag, 4.2., 19:00: Waffenstopp für Israel - Frieden in Nahost - Michael Lüders, Sevim Dagdelen, Ismael Al Baz
Mittwoch, 5.2., 18:30: Diskussion "Gewerkschaftliche Kämpfe im Zeichen der Bundestagswahl" - Gemeinsam kämpfen und gegenseitig stärken!
Donnerstag, 6.2., 18:00: NEIN zum Krieg und zum Sozialabbau! - Michael von der Schulenburg, Sevim Dagdelen, Josephine Thyrêt - Frieden wählen! Deshalb BSW!
Donnerstag, 6.2., 18:30: NEIN zu Berufsverboten - GEW - Podiumsdiskussion mit Betroffenen
Freitag, 7.2., 17-20: BLACKROCK IM KANZLERAMT? - Werner Rügemer - BlackRock Tribunal
Freitag, 7.2., 19-21: Souveränität für Deutschland - eine linke Forderung? - Alexander Neu - MEZ Berlin
Freitag, 7.2., 19:00: Tod am Breitscheidplatz - Der Amri-Komplex - Thomas Moser
Samstag, 8.2., 18-20: Lateinamerikanisierung oder Emanzipation Europas - Hauke Ritz, Ulrike Guérot
Samstag, 8.2., 19:00: Ein neues, ganzheitliches Bewusstsein - Markus Stockhausen - Rudolf Steiner Haus
Sonntag, 9.2., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace
Montag, 10.2., 18:00: Russische Sichtweisen zum 80. Jahrestag der Befreiung - Webinar - Ulrich Heyden, Christiane Reymann
Montag, 10.2., 19:00: Unser Land verdient mehr! - BSW - Oskar Lafontaine, Daniela Dahn, Michael von der Schulenburg, Sevim Dagdelen
Dienstag, 11.2., 15:30-17:00: Palestine is not for sale. NO! to ethnic cleansing. - Kundgebung und Mahnwache
Dienstag, 11.2., 18-20: Krieg und Frieden 2025 - Herausforderungen für die Friedensbewegung vor der Bundestagswahl - Online-Podiumsdiskussion
Dienstag, 11.2., 19:30: Syriza - der tiefe Fall einer linken Partei - Bündnis Griechenlandsolidarität
Mittwoch, 12.2., 19:30: "Umkämpftes Asyl" - Ausstellungseröffnung - Galerie Olga Benario
Donnerstag, 13.2., 9:00: Demo "VERSAMMLUNGSFREIHEIT IST GRUNDRECHT! - Aufarbeitung der August-Demos 2020"
Donnerstag, 13.2., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof
Freitag, 14.2., 19:00: Und wen sollen die Friedensbewegten wählen? - BSW?, AfD?, Nicht wählen? - Laura von Wimmersperg, Gabriele Gysi, Bengt Kiene
Freitag, 14.2., 19:00: Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden? - Wolfgang Richter
Freitag, 14.2., 19:00: Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität? - Hansjörg Stützle - Sprechsaal
Freitag, 14.2. - Sonntag, 16.2.: Internationale Münchner Friedenskonferenz
Samstag, 15.2., 10:00: 5. Königs Wusterhausener Friedensgespräch - mit Tino Eisbrenner
Samstag, 15.2., 13:00: Frieden jetzt! Demo - Wir wählen den Frieden - Christiane Reymann, Gabriele Gysi, Laura von Wimmersperg, Yann Song King
Samstag, 15.2.: Bundesweiter Aktionstag für den Berliner Appell - Bitte macht mit, wir brauchen eure Unterstützung!
Samstag, 15.2., 14-16: Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel - Kundgebung - Spreebogenpark am Bundeskanzleramt
Samstag, 15.2., 13:00, München, Stachus: AntiSiko-Demo "Friedensfähig statt kriegstüchtig"
Samstag, 15.2., 14:00, München, Königsplatz: Demo "Macht Frieden!"
Samstag, 15.2., 19:00: Daniela Dahn: "Der Schlaf der Vernunft" - Buchvorstellung - Theater Ost
Sonntag, 16.2., 10:30-17:00: Frieden wählen! Frieden schaffen! - Vorträge, Diskussionen, Workshops, Podiumsgespräch - Frankfurt und Online
Dienstag, 18.2., 18:00: Europa braucht Frieden mit Russland - Petra Erler, Ruth Firmenich, Sevim Dagdelen - Theater Grüne Bühne
Dienstag, 18.2., 18:30: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Moabit
Mittwoch, 19.2., 19:30: Glück gehabt! - Bengt Kiene - Textdurcheinander mit Happy-End und Musik
Donnerstag, 20.2., 19:00: Fühlendes Erkennen - Warum wir Grund haben, an das Gute in uns zu glauben - Steffen Oelsner
Donnerstag, 20.2., 17:30: Sahra kommt! Tino auch! - BSW-Wahlkampf mit Sahra Wagenknecht und Tino Eisbrenner - Brandenburger Tor (Pariser Platz)
Donnerstag, 20.2., 19-22: Schützt das Bundesverfassungsgericht die Demokratie … oder bloß die großen Parteien? - Politischer Salon - ödp
Donnerstag, 20.2., 19:00: Buchvorstellung "Der Wiener Spionagezirkel" - Deutsches Spionage-Museum
Freitag, 21.2., 18:00-20:00: "Inside Tagesschau - für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks" - NDS-Gesprächskreise in Berlin - Alexander Teske, Anne Mücke, Sevim Dagdelen, Thilo Haase
Freitag, 21.2., 19:00: Gibt es politische Verfolgung in Deutschland? - Michael Andrick, Patrik Baab
Sonntag, 23.2.: Bundestagswahl
Sonntag, 23.2., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 23.2., 15:30: "Gundi" Gundermann: Zwei Dokumentationen - Filmnachmittag - Theater Ost
Montag, 24.2., 19:00: Gabriele Krone-Schmalz: Verstehen - Filmabend mit Gabriele Krone-Schmalz - Babylon
Mittwoch, 26.2., 18:00: Was bedeuten die Bundestagswahlen für "Frieden"? - Webinar - Frieden links - Peter Wahl, Andrè Leisewitz, Christiane Reymann
Donnerstag, 27.2., 18:00: Der dressierte Nachwuchs - Buchvorstellung mit Michael Meyen - Kirche Malchow
Freitag, 28.2., 18:00: Der Eurasienkomplex - Lesung mit Uwe Leuschner und Thomas Fasbender
Freitag, 28.2., 19-21: Palästina und die DDR – Solidarität aus Staatsräson? - Leon Wystrychowski - MEZ Berlin
März 2025
Samstag, 1.3., 13:00: Frieden jetzt! Für ein neutrales Deutschland - Mahnwache - Brandenburger Tor
Sonntag, 2.3., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 2.3., 18:30: Friko-Plenum - Monatliches Treffen von Friedensinitiativen in Berlin
Dienstag, 4.3., 18:30: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Terzo Mondo
Dienstag, 4.3., 19:00: Corona-Impfung - Segen oder Fluch? - Sprechsaal
Donnerstag, 6.3., 19:30: Musikalisch-literarische Hommage an den Frieden - Sabine Winterfeldt & Stephan Noel Lang - Al Hamra
Freitag, 7.3., 19:30: Gabriele Krone-Schmalz: Verstehen - Filmdoku - Theater Ost
Samstag, 8.3., 13:00: Frieden jetzt! Für ein neutrales Deutschland - Mahnwache - Brandenburger Tor
Samstag, 8.3., 18:00: Lieder & Texte über mutige kämpfende Frauen - Frauentagsveranstaltung der DKP Berlin
Samstag, 8.3.,19:30: Tino Eisbrenner: Albumtour 2025 - Theater Ost
Sonntag, 9.3., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Dienstag, 11.3., 18:00: Venezuela als Vorbild für Souveränität in imperialen Kontexten - Freidenker Berlin
Dienstag, 11.3., 18-20: "Unser Denken verstehen, Spaltung in der Gesellschaft überwinden" - Einführungs-Workshop - Sprechsaal
Mittwoch,12.3., 19:00: Im Rausch der Dekadenz - Der Westen am Scheideweg - Buchvorstellung mit Josef Kraus - Bibliothek des Konservatismus
Mittwoch, 12.3., 19:00: Auswertung der Bundestagswahlen - Zoom mit Ralf Krämer (BSW), Ingar Solty (Die Linke), Reiner Braun (Nie wieder Krieg)
Donnerstag, 13.3., 10:00: Mahnwache "Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstung" - Bundestag (Paul-Löbe-Allee)
Donnerstag, 13.3., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof - Restaurant Rudi & Rosa, UFA-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, 12105 Tempelhof
Donnerstag, 13.3., 19:00: 5 Jahre Lockdown-Jubiläum - Kriminalistische Untersuchung mit Tom Lausen - Denkraum im Kulturkreis Pankow
Freitag, 14.3., 9:30-18:00: Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden - Kolloquium zu Ehren von Klaus Fuchs-Kittowski - HTW Berlin
Freitag, 14.3., 19-21: Iran: Achse des Bösen oder Achse des Widerstandes? - Aitak Barani - MEZ Berlin
Samstag, 15.3., 14:00: Kundgebung "Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstung" - Brandenburger Tor (Platz des 18. März)
Sonntag, 16.3., 11-16: "Unser Denken verstehen, Spaltung in der Gesellschaft überwinden" - Praxis-Workshop - Sprechsaal
Sonntag, 16.3., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 17.3. - Dienstag, 18.3.: Kongress Armut und Gesundheit: "Gesundheit fördern heißt Demokratie fördern" - FU Berlin
Montag, 17.3., 19:00: "... und Friede auf Erden!" - Gedichte, Texte und Musik - Bengt Kiene - Werder (Havel)
Dienstag, 18.3., 9:00: Mahnwache "Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstung" - Bundestag (Paul-Löbe-Allee)
Dienstag, 18.3., 18:00-19:30: Webinar: Die Rolle der Air Base Ramstein für die globale US-Militärpräsenz
Dienstag, 18.3., 18:30: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Moabit
Mittwoch, 19.3., 18:00: Nürnberg - Film über die Nürnberger Prozesse - Russisches Haus
Mittwoch, 19.3., 19:00: SOLD CITY - Wenn Wohnen zur Ware wird - "Film von unten" in der Passionskirche
Donnerstag, 20.3., 18:00: Versammlung gegen Krieg und Aufrüstung - FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Seminarraum 1
Donnerstag, 20.3., 19:30: Krieg ohne Ende? - Michael Lüders - Kulturkreis Pankow
Freitag, 21.3., 9:00: Mahnwache "Verschuldung fürs Militär stoppen!" - Bundesrat, Leipziger Str. 3-4, 10117 Berlin
Freitag, 21.3., 19:00: Die gelbe Gefahr? Meine Jahre in China - Uwe Leuschner - Reden im Raum
Sonntag, 23.3., 13:00: Nachdenkliche Wanderung am Müggelsee - NDS-Gesprächskreise Berlin
Sonntag, 23.3., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 24.3., 16:00: Frieden mit Russland - Theodore Postol, Willy Wimmer, Scott Ritter, Rainer Rupp - Bürgerhaus Neuenhagen
Dienstag, 25.3., 20:00: Korrumpiert - Buchvorstellung mit Marco Bülow und Martin Sonneborn - Pfefferberg Theater
Mittwoch, 26.3., 19:00: Weiter im Blindflug? – Optionen deutscher Politik in der zweiten Amtszeit Trumps - Markus Kerber - Bibliothek des Konservatismus
Donnerstag, 27.3., 18:00: Zur aktuellen Kriegslage in der Ukraine - Harald Kujat - Kirche Malchow
Donnerstag, 27.3., 18:00: aufstehen-Friedenskonferenz - mit Sevim Dagdelen - Zoom
Donnerstag, 27.3., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof - Restaurant Rudi & Rosa, UFA-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, 12105 Tempelhof
Freitag, 28.3., 14:00: Das Institut für Medienverantwortung wird 20 - Jubiläumsfeier - Haus der Demokratie und Menschenrechte
Freitag, 28.3. - Sonntag, 30.3.: Friedenstaub: III. Nationales Denkfest der Aktiven - mit Patrick Baab, Egon Krenz, Rainer Rupp, Werner Rügemer, Wolfgang Effenberger, Hartmut König, Rolf Becker u.v.a. - Retgendorf bei Schwerin
Freitag, 28.3., 19:00: Rottenknechte - Filmabend im Coop Anti-War-Café
Samstag, 29.3., 12:00: Bundesweite Demo gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland - Wiesbaden
--> Dokumentation zur Demo in Wiesbaden (Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V.)
Samstag, 29.3., 12:00: Kundgebung gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland - Berlin, Pariser Platz - solidarisch mit der Demo in Wiesbaden
Samstag, 29.3., 6:29-21:29: Friko-Bahnreise nach Wiesbaden zur bundesweiten Friedensdemo - Wer mitfahren möchte, ist herzlich willkommen!
--> Dokumentation zur Demo in Wiesbaden (Friedenskoordination Berlin)
Samstag, 29.3., 10:30-23:00: Erste alternative Medienmesse "DEUTSCHLAND. ABER NEUTRAL." - Musikbrauerei, Greifswalder Str. 23a, 10405 Berlin
Samstag, 29.3., 14-18: Frieden im Nahen Osten - Gerechtigkeit für Jemen, Palästina und Libanon - Kundgebung
Sonntag, 30.3., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
April 2025
Dienstag, 1.4., 18:30: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Terzo Mondo
Dienstag, 1.4., 19:00: Krise in Kuba: Wohin entwickelt sich der karibische Sozialismus? - mit Marcel Kunzmann - Galerie Olga Benario
Mittwoch, 2.4., 17-19: Wissenschaft im Stresstest. Medizin zwischen Politik und Evidenz - Podiumsdisussion - Hufelandgesellschaft
Donnerstag, 3.4., 8:30-16:30: Mahnwache und FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - "Girls Day" an der Julius-Leber-Kaserne - Kurt-Schumacher-Damm41, 13405 Berlin
Freitag, 4.4., 19:00: BSW Quo Vadis? Das Bündnis Sahra Wagenknecht nach dem Scheitern - Andreas Wehr im Gespräch mit Patrik Baab - Rungestr. 20
Freitag, 4.4., 19:30: Inside Tagesschau - Buchvorstellung mit Alexander Teske - Theater Ost
Freitag, 4.4., 20:00: Weiber, Luder, Hexen - Frauenlieder, Gedichte, Szenen und Texte – Coop Anti-War Café
Samstag, 5.4., 18:00: Der aufhaltsame Abstieg des öffentlich-rechtlichen Fernsehens - Wolfgang Herles, Michael Schmidt - Gut Gödelitz
Sonntag, 6.4., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - ausnahmsweise am Potsdamer Platz
Sonntag, 6.4., 18:00: Der "Tiefe Staat" - Phantom oder Realität? - Dirk Pohlmann, Dietrich Schauer, Tilo Gräser - Sprechsaal
Sonntag, 6.4., 18:30: Friko-Plenum April 2025 - Monatliches Treffen von Friedensinitiativen in Berlin
Montag, 7.4., 19-21: Europas Rolle für den Frieden in der Welt - Zoom
Dienstag, 8.4., 19:00: Die geleakten RKI-Protokolle und ihre Bedeutung für die Corona-Aufarbeitung - Aya Velázquez - Werder (Havel)
Dienstag, 8.4., 19:00: China: Gelenkte Marktwirtschaft als Sozialismus des 21. Jahrhunderts? - Rainer Land, Michael Brie - Helle Panke
Mittwoch, 9.4., 19-21: Umsturz in Syrien – Ursachen und Folgen - Karin Leukefeld - MEZ Berlin
Mittwoch, 9.4., 19:30: Die kastrierte Öffentlichkeit – Wie mit Cancel Culture und dressiertem Nachwuchs Kritik und Proteste bekämpft werden - Michael Meyen - Sprechsaal
Donnerstag, 10.4. - Samstag, 12.4.: Krieg und Frieden - Von der Glückssüchtigkeit zur Kriegstüchtigkeit - Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie
--> Der Krieg in der Seele - Klaus-Jürgen Bruder im Gespräch mit Walter van Rossum
--> Die Friedensbewegung im Spannungsfeld - Vortrag von Doris Pumphrey
--> Verordnete „Kriegstüchtigkeit“ und paralysierte Bürger - Vortrag von Leo Ensel, Teil 1
--> Verordnete „Kriegstüchtigkeit“ und paralysierte Bürger - Vortrag von Leo Ensel, Teil 2
Donnerstag, 10.4., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof
Donnerstag, 10.4., 19:00: Zwei "Insider" packen aus. Wie alternative Medien arbeiten und warum sie notwendig sind - Florian Warweg, Tilo Gräser - Sprechsaal
Donnerstag, 10.4., 19:30: Rebecca - Buchvorstellung mit Diether Dehm und Patrik Baab - Café Sibylle
Freitag, 11.4., 18:30: Wie souverän ist Deutschland? - Vortrag und Diskussion mit Uwe Struck - Fotostudio Tanja Fügener
Freitag, 11.4., 19:00: Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit - Buchvorstellung mit Renate Dillmann, Moderation Patrik Baab
Samstag, 12.4., 15:00: Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises 2025 an Rolf Becker - Babylon
Samstag, 12.4. - Sonntag, 13.4.: Academia Under Attack - Konferenz für Wissenschaftsfreiheit und internationale Solidarität - Universität Hamburg
Sonntag, 13.4., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 13.4., 18:00: Gaza – Der Krieg gegen die Palästinenser - Vernissage und Vortrag - Karin Leukefeld - Sprechsaal
Montag, 14.4., 19:30: BlackRock Germany – Die heimliche Weltmacht, ihre Praktiken in Deutschland und Friedrich Merz - Vortrag und Buchvorstellung - Werner Rügemer - Sprechsaal
Dienstag, 15.4., 18:30: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Moabit
Mittwoch, 16.4., 19:30: Stell Dir vor, Europa geht kaputt und keinen regt‘ s auf… - Ulrike Guérot - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28
Donnerstag, 17.4., 18:00: Happy Birthday Danser Encore - 4 Jahre BasisBandBerlin - Helmholtzplatz, 10437 Berlin
Freitag, 18.4., 13:00: Friedensprozession Dresden - Fundament für den Frieden - mit Uwe Steimle, Tino Eisbrenner, Arnulf Rating, Diether Dehm, Jens Fischer Rodrian, Nirit Sommerfeld, Justus Frantz, ...
--> Arnulf Rating - Dieter Hallervorden - Diether Dehm - Tino Eisbrenner - Ulrike Guérot - Uwe Steimle
--> Livestream
Samstag, 19.4., 13:00: Berliner Ostermarsch 2025 - Mariannenplatz, Kreuzberg
--> Reden, Musik, Impressionen, Berichte
Sonntag, 20.4., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 21.4., 12:00: Nachdenkliche Wanderung in Britz - NDS-Gesprächskreise Berlin
Mittwoch, 23.4., 19:00: THE PICKERS - Film und Diskussion - Jonas Seufert (Journalist), Tim Zahn (Oxfam), Regenbogenkino
Donnerstag, 24.4., 17:00: BRICS-Stammtisch - Raumfahrt in China - Thomas-Eck, Pestalozzistr. 25
Donnerstag, 24.4., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof
Donnerstag, 24.4., 19:30: ALFA XVIII - Und jetzt? - Literatursalon - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28
Freitag, 25.4., 19:00: Kann Trump den Stellvertreterkrieg beenden? - Harald Kujat im Gespräch mit Patrik Baab - Sprechsaal
--> Video
Samstag, 26.4., 10:30-17:00: Für Deutsch-Russische Freundschaft - Verbandstreffen - Tagungszentrum Franz-Mehring-Platz 1
Samstag, 26.4., 11:30-18:00: Torgau: Tag der Begegnung / Elbe-Tag - 80. Jahrestag der Begegnung - Friedensdemo und Friedensfest - Bühne mit Tino Eisbenner und Ernesto Schwarz
--> Video
Samstag, 26.4., 14:00: Thomas Müntzer. 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg - Vorträge und Diskussion - Quedlinburg
Samstag, 26.4. - Sonntag, 27.4., ab 15:00: DYSTOPIE meets UTOPIE - Kunstausstellung, Kabarett, Konzerte - IAFF - Musikbrauerei
Sonntag, 27.4., 11-19: 5. Symposium Falkensee - Kriegsgefahr und Frieden: Europas Perspektiven
in turbulenten Zeiten - Michael Lüders, Ulrike Guérot, Ulrich Masuth, Ullrich Mies, Crystalle Bobbe, Oliver Schindler
Sonntag, 27.4., 14-16: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Dienstag, 29.4., 18:30: Die geleakten RKI-Protokolle und ihre Bedeutung für die Corona-Aufarbeitung - Aya Velázquez - NDS-Gesprächskreis Moabit - Zunftwirtschaft
Dienstag, 29.4., 19:00: SCHWARZE KATZE - Lesebühne - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28
Mai 2025
Donnerstag, 1.5., 14:00: Gegen Kriegstreiberei, für ein neutrales Deutschland - Friedensveranstaltung - Freie Linke u.a. - Nettelbeckplatz
Donnerstag, 1.5., 19:30: Ist Weltfrieden möglich? - Daniele Ganser - Babylon
Freitag, 2.5., 18:30: "Odessa - Kein Vergessen!" - Gedenkkundgebung - Odesa-Platz/Ehrenfelsstraße, 10318 Berlin
Freitag, 2.5., 19:00: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca - Buchvorstellung - Diether Dehm, Torsten Hochmuth - RAUM, Rungestr. 20 - fällt aus
Freitag, 2.5., 19:30: Ist Weltfrieden möglich? - Daniele Ganser - Babylon
Freitag, 2.5., 19:30: Ans Licht. Kultur und Diskussion in Zeiten des Umbruchs - Gwendolin Walter-Kirchhoff - KulturKreis Pankow im Café Sibylle
Samstag, 3.5., 12:00: 17. Friedensfahrt Berlin - mit dem Rad zum Fest der Befreiung - Neue Wache, Unter den Linden 4, 10117 Berlin
Samstag, 3.5., 14:00: Fest der Befreiung vom Faschismus - Befreiung ohne die Befreier? Nicht mit uns! - Alexander von Bismarck, Egon Krenz, Bots, Tino Eisbrenner, S. Castro, Jens und Alexa Fischer Rodrian, ... - Sowjetisches Ehrenmal, Tiergarten
Sonntag, 4.5., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 4.5., 18:30: Friko-Plenum - PallasT, Goebenstr. 1, 10783 Berlin
Dienstag, 6.5., 18:30: NDS-Gesprächskreis Terzo Mondo - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28, 10623 Berlin
Dienstag, 6.5., 19:00: Ich war neunzehn - Filmabend mit Diskussion - Salon des FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Mittwoch, 7.5. - Sonntag, 11.5.: Das Jahr 1945 - DDR-Fim 1985 - Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
Mittwoch, 7.5. - Mittwoch, 14.5.: Filmreihe "Nie wieder Krieg 1945-2025" - Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
Mittwoch, 7.5., 19:00: Die Heimat der Wölfe – Ein Kriegsenkel auf den Spuren seiner Familie - Buchvorstellung mit Raymond Unger - Bibliothek des Konservatismus
Donnerstag, 8.5.: Tag der Befreiung vom Faschismus
Donnerstag, 8.5., 14:00: 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Kundgebung - Ort der Kapitulation Berlin-Karlshorst - Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin
Donnerstag, 8.5., 15:00: Dank Euch Sowjetsoldaten! - Kundgebung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Sowjetisches Ehrenmal Tiergarten - Friko
Donnerstag, 8.5., 18:00: Das Banner des Sieges weitertragen - Veranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Babylon
Donnerstag, 8.5., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof - Restaurant Rudi & Rosa, ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18, 12105 Tempelhof
Donnerstag, 8.5., 20:00: Buchvorstellung: "Kurze Besuche - Zwei Novellen" - Auch der Jugoslawienkrieg war eine Zeitenwende - Buch von Herwig Roggemann - Buchhändlerkeller, Alt-Lietzow 12 (Hofgebäude), 10587 Berlin
Freitag, 9.5.: Tag des Sieges über den Faschismus
Freitag, 9.5., 10:00-18:30: Fest zum 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus - Programm - Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park, Puschkinallee, 12435 Berlin
Freitag, 9.5., 16:00-18:00: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz, bei der IPPNW-Mahnwache gegen Atomwaffen
Freitag, 9.5., 16:30: Friedensdemo zur Unterstützung des European Peace Project - Viktoria-Luise-Platz - #FriedlichZusammen
Freitag, 9.5., 17:00: European Peace Project - Friedensaktion in allen Ländern auf dem europäischen Kontinent
Freitag, 9.5., 19:30: Ans Licht. Kultur und Diskussion in Zeiten des Umbruchs - Patrik Baab, Ralph Boes - KulturKreis Pankow im Café Sibylle
Samstag, 10.5., 18:00: Im russischen Exil. Von Menschen, die in Russland ihre Freiheit suchen - Buchvorstellung mit Andrea Drescher - Raum!, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Samstag, 10.5., 19:30: Ein Menschenschicksal - Open Air Kino zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Thälmann Denkmal, Greifswalder Str. 52, 10405 Berlin
Sonntag, 11.5., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 11.5. - Samstag, 24.5.: China-Rundreise für den Abbau von Feindbildern - mit Jürgen Kurz
Mittwoch, 14.5., 18:00: Rechtsoffen oder weltoffen? - Webinar - Debattenkultur und Strategien in der Friedensbewegung
Donnerstag, 15.5.: Nakba-Tag
Donnerstag, 15.5., 18:30: Zeitenwende - Angriff auf die Lohnabhängigen (Anmeldung) - Zoom-Diskussion mit Ulrike Eifler und Wiebke Diehl
Donnerstag, 15.5., 19:00: Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes - Filmabend - BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
Freitag, 16.5., 19:00: Albtraum KI - Das Ende der Menschheit? - Buchvorstellung mit Raymond Unger, Moderation Patrik Baab - RAUM, Rungestr. 20
Freitag, 16.5., 19:00: Aufarbeitung der Pandemiepolitik - mit Bastian Barucker - Oranienburg
Freitag, 16.5., 19:30: Ans Licht. Kultur und Diskussion in Zeiten des Umbruchs - TRIPLE-A, Eugen Zentner, Franz Becchi - KulturKreis Pankow im Café Sibylle
Samstag, 17.5., 18:00: Die USA, Europa und China - Stefan Baron - Gut Gödelitz
Samstag, 17.5., 19:00-22:00: Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen - Filmabend mit Regisseur Ralf Eger - Schwanenkrug, Berliner Allee 9, 14621 Schönwalde-Glien
Sonntag, 18.5., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Samstag, 18.5., 18:00-21:00: Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen - Filmabend mit Regisseur Ralf Eger - Hauptstraße 15, 15806 Zossen OT Kallinchen
Dienstag, 20.5., 18:30 (Treffen ab 17:30): NDS-Themenabend "Die Rentenmisere in Deutschland" - Flyer - Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4, 10551 Berlin
Dienstag, 20.5., 19:00: Wohnen in Zeiten des Finanzmarktkapitalismus - mit Werner Rügemer - ND Salon, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Dienstag, 20.5., 19:30: Gedenken an Augusto Nicolas Sandino (1895-1934) - Coop Anti-War Café, Rochstr.3 10178 Berlin
Donnerstag, 22.5., 18:30: Ein Licht in der Dunkelheit: Hiroshima-Überlebender spricht in Berlin - IPB Büro, Marienstraße 19–20, 10117 Berlin & via Zoom
Donnerstag, 22.5., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof - Restaurant Rudi & Rosa, ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18, 12105 Tempelhof
Donnerstag, 22.5., 19:00: EL VIAJE DE NAZIM A CUBA - Dokumentarfilm - Nazim Hikmets Reise nach Kuba - Galerie Olga Benario, Richardstr. 104, 12043 Berlin
Freitag, 23.5., 19:30: Nachschlag - Texte und Lieder von Bengt Kiene - Fotostudio Tanja Fügener, Laubacher Straße 36, 14197 Berlin
Freitag, 23.5., 19:30: Ans Licht. Kultur und Diskussion in Zeiten des Umbruchs - Judith Antkowiak, Wildfires - KulturKreis Pankow im Café Sibylle
Samstag, 24.5., 19:00: Journalisten und ihre Schatten - Buchvorstellung mit Patrick Lawrence, Eva-Maria Föllmer-Müller und Patrik Baab - Reden im Raum
Samstag, 24.5., 20:00: Moralinsüß - Theaterkollektiv Triple A - Berlin-Spandau
Sonntag, 25.5., 12:00: Nachdenkliche Wanderung am Landwehrkanal und an der Spree - von der Amerika-Gedenkbibliothek zum Biergarten Zenner - Treffpunkt: vor dem Eingang zur Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
Sonntag, 25.5., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 26.5., 19:30: Verlust und Erwartung - Buchvorstellung mit Egon Krenz - Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
Mittwoch, 28.5., 19:00: Völkermord in Gaza - Buchvorstellung und Diskussion mit Helga Baumgarten - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Donnerstag, 29.5., 11:00: Verleihung der Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit an Patrik Baab - Aachen
Freitag, 30.5., 19:00: Der Ukraine-Krieg – Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO - Buchvorstellung und Diskussion mit Lothar Schröter - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
--> Artikel dazu von Tilo Gräser
Samstag, 31.5., 13:00: Mahnwache für ein neutrales Deutschland - Brandenburger Tor, Berlin
Samstag, 31.5., 19:30: Neustart: Einblicke und Ausblicke in Kultur, Medien, Gesundheit und mehr - Musikbrauerei, Greifswalder Str. 23A, 10405 Berlin
Juni 2025
Sonntag, 1.6., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 1.6., 18:30: Friko-Plenum - Monatliches Treffen von Friedensinitiativen in Berlin - PallasT, Goebenstr. 1, 10783 Berlin
Montag, 2.6., 19:00: Im Wirtschaftskrieg – Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen - Vortrag und Diskussion mit Hannes Hofbauer - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Dienstag, 3.6., 18:30: NDS-Gesprächskreis Terzo Mondo - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28, 10623 Berlin
Dienstag, 3.6., 19:00: Der Krieg gegen das Bargeld - Buchvorstellung und Diskussion mit Hakon von Holst - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Mittwoch, 4.6., 16:30: Demo gegen Mietenwahnsinn, Finanzwahnsinn, Lobbywahnsinn - Hotel InterContinental, Budapester Str. 2, 10787 Berlin
Donnerstag, 5.6., 19:00: Gaza lebendig halten - Buchvorstellung und Diskussion mit Wahad Wahad - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Freitag, 6.6., 19:00: Die Tagesschau – zwischen Nachrichten und Meinungsmache - Buchvorstellung und Diskussion mit Alexander Teske - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Samstag, 7.6., 12:00: Friedensfahrt Berlin - Fahrrad-, Roller-, Skater-Demo - Neue Wache, Unter den Linden 4, 10117 Berlin
Samstag, 7.6. - Sonntag, 8.6.: Hambacher Fest 2025 - Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 8.6., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Dienstag, 10.6., 9:00: Mahnwache für die Kranken und Verstorbenen nach BioNTech-Injektionen - Info von Alexander Wallasch - Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin
Dienstag, 10.6., 19:00: Der Wille zum Krieg: Ein Vergleich zwischen Gaza und der Ukraine - Vortrag und Diskussion mit David Goeßmann - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Mittwoch, 11.6., 18:30: Krieg in Westasien, Völkermord in Gaza – Wachen Politik und Medien endlich auf? - Online-Debatte mit Wiebke Diehl und Prof. Dr. Sabine Schiffer, Moderation Jutta Kausch-Henken
Donnerstag, 12.6., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof - Restaurant Rudi & Rosa, ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18, 12105 Tempelhof
Donnerstag, 12.6., 19:00: Ein Leben als Außenseiter - Horst Aden im Gespräch mit Tilo Gräser - Sprechsaal, Marienstr. 26, 10117 Berlin-Mitte
Freitag, 13.6., 19:00: Szenisches Verstehen und fördernder Dialog - Vortrag und Diskussion mit Magda von Garrel - Sprechsaal, Marienstr. 26, 10117 Berlin-Mitte
Samstag, 14.6.: Nein zum Krieg! Die Waffen nieder! - Bundesweite Kunstaktion - Künstlerinnen und Künstler für Frieden
Samstag, 14.6., 14:00: Stoppt den Völkermord in Gaza - Kundgebung - Platz des 18. März, Brandenburger Tor (Westseite), 10117 Berlin
Samstag, 14.6., 14:00: 39. Pleisweiler Gespräch mit Felicia Binger & Christine Prayon - Bad Bergzabern
Samstag, 14.6., 18:00: Egon Krenz im Gespräch mit Frank Richter: Ein Rückblick - Gut Gödelitz
Sonntag, 15.6., 11:00: Moabit literarisch - Literarische Führung - Literaturhaus Berlin, Alt-Moabit 62-63, 10555 Berlin
Sonntag, 15.6., 15:00: Für die Meinungsfreiheit - Vortrag und Diskussion mit Michael Hauke - Bürgerhaus Neuenhagen, Hauptstraße 2, 15366 Neuenhagen
Sonntag, 15.6., 13-19: Mahnwache gegen den Veteranentag - Berlin, Spreebogenpark, nördlich der Otto-von-Bismarck-Allee, neben der Schweizerischen BotschaftPaul-Löbe-Haus, Paul-Löbe-Allee
Sonntag, 15.6., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Dienstag, 17.6., Beginn 18:30, Treffen 17:30: Smartphones: Gefahren und Alternativen - NDS-Gesprächskreis Moabit - Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4, 10551 Berlin
Dienstag, 17.6., 19:00: KAI – ein Roman zum Thema Künstliche Intelligenz - Buchvorstellung und Diskussion mit Raymond Unger - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte
Mittwoch, 18.6., 10:00: Gaby Weber gegen das Bundeskanzleramt - Freigabe von Akten des Bundessicherheitsrates - Verwaltungsgericht Berlin, Kirchstraße 7, 10557 Berlin - Sitzungssaal: siehe Terminaushang im Eingangsbereich des Gerichtsgebäudes - Infos zum Thema hier, hier, hier und hier
Mittwoch, 18.6., 19:00: NDS-Gesprächskreis Potsdam - "Die geleakten RKI-Protokolle und ihre Bedeutung für die Corona-Aufarbeitung!" - Aya Velázquez und Norbert Schneider - Bürgertreff Waldstadt, Saarmunder Straße 44, 14478 Potsdam
Donnerstag, 19.6., 19:00: Leuchtturm der Hoffnung: Kirche in Krisenzeiten - Pfarrer Dietz aus Malchow - Sprechsaal, Marienstr. 26, 10117 Berlin-Mitte
Donnerstag, 19.6., 19:00: Überfall auf die Sowjetunion - Veranstaltung zum 84. Jahrestag der Operation »Barbarossa« - Maigalerie, Torstraße 6, 10119 Berlin
Freitag, 20.6., 19:00: Diplomatie statt Rüstungswettlauf: Sicherheit durch Gefahrenabwehr für Europa und Russland - Kamingespräch mit Hilde Schramm und Hajo Funke - Kultursalon am Preußenpark, Konstanzer Straße 15, 4. OG, 10707 Berlin
Freitag, 20. - Sonntag, 22.6.: Faschismus zurück in Europa? - Internationale marxistische Konferenz - Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Samstag, 21.6., 14:00: Friedensfest im Mauerpark - Musikfestival für den Frieden - Amphitheater im Mauerpark, Bernauer Str. 63, 13355 Berlin
Samstag, 21.6., 15:00: United4Gaza: Für Solidarität mit den Palästinensern - Flyer - Bundesweite Demo - Berlin, Brandenburger Tor
Sonntag, 22.6., 12-14: Mahnwache im Gedenken an den 'Barbarossa'-Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion - Mütter gegen den Krieg - S-Bahnhof Treptower Park, Berlin
Sonntag, 22.6., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 22.6. - Sonntag, 29.6.: STOPP RAMSTEIN! Friedenswoche 2025
Dienstag, 24.6., 18:00: Für einen sofortigen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran - Kundgebung - Bundeskanzleramt, Annemarie-Renger-Straße, 10557 Berlin
Donnerstag, 26.6. - Sonntag, 29.6.: Bahnreise zur Friedenswoche - Friedensgruppe "Stopp Ramstein Berlin"
Donnerstag, 26.6., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof - Restaurant Rudi & Rosa, ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18, 12105 Tempelhof
Donnerstag, 26.6., 19:00: Mikis Theodorakis „Weil ich mich nicht Gesetzen beugte“ - Ein Abend über ein Leben in Liedern mit Gina Pietsch und Fabio Costa - Maigalerie, Torstraße 6, 10119 Berlin
Freitag, 27.6. - Samstag, 28.6.: Geldsymposium 2025 - Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
Freitag, 27.6., 19:00: Und sie nannten es Schutz – doch es war Spaltung, Einsamkeit und Tod - Vortrag und Diskussion mit Tom Lausen - Tickets - Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin
Freitag, 27.6., 19:00: Aufstieg der BRICS, Hochrüstung der NATO - Podiumsgespräch mit Vijay Prashad, Anatol Lieven, Sevim Dagdelen - Maigalerie, Torstraße 6, 10119 Berlin
Samstag, 28.6., 14:00: WHO-Pläne jetzt stoppen: Für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit - Wir sind viele - Alexanderplatz, Berlin
Sonntag, 29.6., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 30.6., 18-21: Alle Zeichen stehen auf Sturm: Europa, die Bundesregierung und der Krieg - Diskussion zum 80. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen - mit Michael von der Schulenburg, Sevim Dagdelen, Reiner Braun - Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Montag, 30.6., 19:00: Der Wille zum Krieg - ein Vergleich zwischen Gaza und der Ukraine - Vortrag und Diskussion mit David Goeßmann - Werder (Havel) steht auf - Hoher Weg 48, 14542 Werder
Juli 2025
Dienstag, 1.7., 18:30: NDS-Gesprächskreis Terzo Mondo - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28, 10623 Berlin
Donnerstag, 3.7., 19:00: inside TAGESSCHAU - Lesung und Diskussion mit Alexander Teske - Regine-Hildebrandt-Haus, Sachsenhausener Str. 1, 16515 Oranienburg
Donnerstag, 3.7., 19:00: EU-Wahrheitsregime kontra Pressefreiheit - Podiumsgespräch mit Florian Warweg , Roberto de Lapuente, Tilo Gräser, Nick Brauns und Hüseyin Doğru - Maigalerie, Torstraße 6, 10119 Berlin
Freitag, 4.7., 9:30: Termin ist aufgehoben !!! - Neuer Termin ist noch nicht bekannt Oliver Ginsberg gegen Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) - Verweigerung der Bezahlung des Rundfunkbeitrags, weil der RBB den gesetzlichen Auftrag zu einer ausgewogenen Berichterstattung nicht erfüllt - Verwaltungsgericht Berlin, Kirchstraße 7, 10557 Berlin - Sitzungssaal: siehe Terminaushang im Eingangsbereich des Gerichtsgebäudes
Samstag, 5.7., 11:30-16:30: 70 Jahre Russell-Einstein-Manifest - Veranstaltung zur Erinnerung an das Anti-Atomwaffen-Manifest der 10 Nobelpreisträger vom 7. Juli 1955 - Universität Göttingen
Samstag, 5.7., 12:00: Friedensfahrt Berlin - Fahrrad-, Roller-, Skater-Demo - Neue Wache, Unter den Linden 4, 10117 Berlin
Samstag, 5.7., ganztägig: Bundesweiter Aktionstag für den Berliner Appell - Unterschriftenblätter - Argumente - Werbematerial
Sonntag, 6.7., 10:30-16:30: Wehrpflicht? Ohne uns! Konferenz gegen Zwangsdienste - Konferenz - DGB-Haus Frankfurt am Main
Sonntag, 6.7., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 6.7., 16:00: "Stoppt die Aggression gegen Gaza" - Großdemo - S-Bahnhof Schöneberg
Sonntag, 6.7., 18:30: Friko-Plenum - Monatliches Treffen von Friedensinitiativen in Berlin - PallasT, Goebenstr. 1, 10783 Berlin
Montag, 7.7., 19:00: Operation "Spinnennetz des Friedens" - Reisebericht von Tilo Gräser und Éva Péli - Sprechsaal, Marienstr. 26, Berlin-Mitte
Donnerstag, 10.7., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof - Restaurant Rudi & Rosa, ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18, 12105 Tempelhof
Freitag, 11.7., 19:30: Nachschlag - Texte und Lieder von Bengt Kiene - Fotostudio Tanja Fügener, Laubacher Straße 36, 14197 Berlin
Freitag, 11.7., 21:45: Like A Complete Unknown - Hofkino Berlin - Innenhof des FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Freitag, 11.7. - Sonntag, 13.7.: Sommerakademie im "Was tun?!"-Netzwerk - Podiumsdiskussionen, Workshops, Gespräche - Bielefeld
Freitag, 11.7. - Samstag, 12.7.: Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg - Dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden - Gewerkschaftshaus Salzgitter-Lebenstedt, Chemnitzer Str. 33, 38226 Salzgitter
Samstag, 12.7., 10:30-17:30: Künstliche Intelligenz (KI): Chancen, Risiken und Grenzen - Seminar, Workshop, Diskussion - Kursleiter: Fred Großkopf - VHS Neukölln - Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstr. 6, 12049 Berlin
Samstag, 12.7. - Sonntag, 13.7.: Internationale Konferenz des Schiller-Instituts: "Für ein neues Paradigma in den internationalen Beziehungen" - Berlin
Samstag, 12.7., 19:00-22:00: IM OSTEN - Geschichten aus der Sonderzone - Theaterkollektiv Triple A - Schönwalde-Glien
Sonntag, 13.7., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Sonntag, 13.7., 18:00: Pareto. Zensurfreier Bürger-Journalismus - Vortrag und Diskussion über das Pareto-Projekt - Sprechsaal, Marienstr. 26, Berlin-Mitte
Dienstag, 15.7., Beginn 18:30, Treffen ab 17:30: Der Wille zum Krieg - ein Vergleich zwischen Gaza und der Ukraine - NDS-Gesprächskreis Moabit - Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4, 10551 Berlin
Dienstag, 15.7., 20:00: Ich bin nicht dabei. Denk-Zettel für einen freien Geist - Buchvorstellung mit Michael Andrick, Moderation Moritz Eichhorn - Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Mittwoch, 16.7., 19:30: „Vereinnahmte Wissenschaft – Die Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts“ - Buchpremiere mit Bastian Barucker, Aya Velàzquez, Saskia Ludwig, Volker Boehme-Neßler - Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
Mittwoch, 16.7., 20:30: No Other Land - Hofkino Berlin - Innenhof des FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Donnerstag, 17.7., Treffen ab 11:45, Start 12:00: Nachdenkliche Wanderung am Nordufer der Moabiter Insel - Hauptbahnhof, Humboldthafen, Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, Nordhafen, Westhafen, Berliner Großmarkt, Neues Ufer
Donnerstag, 17.7., 19:00: Zukunft beginnt im Kopf: Ein Debattenbeitrag zur Kernsanierung von Demokratie und Rechtsstaat - Buchvorstellung und Gespräch mit Patric I. Vogt - Sprechsaal, Marienstr. 26, 10117 Berlin-Mitte
Sonntag, 20.7., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Mittwoch, 23.7. - Sonntag, 27.7.: Pax Terra Musica - Das Friedensfestival - mit Hauke Ritz, Markus Fiedler, Jonas Tögel, Tino Eisbrenner, Ralph Boes, ... - Programm
Donnerstag, 24.7., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof - Restaurant Rudi & Rosa, ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18, 12105 Tempelhof
Donnerstag, 24.7., 19:00: Ich bin nicht dabei. Denkzettel für einen freien Geist - Buchvorstellung und Diskussion mit Michael Andrick - Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
Freitag, 25.7., 19:00: Online-Aktionsberatung zur Vorbereitung der bundesweiten Friedensdemo am 3. Oktober 2025 in Berlin und Stuttgart - Zoom, Anmeldung hier
Samstag, 26.7., 14-22 Uhr: Fiesta de Solidaridad - Solidaritätsfest von Cuba sí am kubanischen Nationalfeiertag - Programm - Parkaue im Stadtpark Berlin-Lichtenberg - Stadtplan
Sonntag, 27.7., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 28.7., 19:00: Smartphones - Gefahren und Alternativen - Vortrag und Diskussion mit Fred Großkopf - Werder (Havel)
Montag, 28.7., 19:00: Corona-Impfung und Shedding: Gefahren und ihre Abwehr - Vortrag und Diskussion mit Sabine Stebel - Sprechsaal, Marienstr.26, 10117 Berlin
Dienstag, 29.7., Beginn 18:30, Treffen ab 17:30: SOLD CITY. Wenn Wohnen zur Ware wird - Kinoabend mit Diskussion - NDS-Gesprächskreis Moabit - Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4, 10551 Berlin
Dienstag, 29.7., 19:00: Corona-Impfung und Shedding: Gefahren und ihre Abwehr - Vortrag und Diskussion mit Sabine Stebel - Sprechsaal, Marienstr.26, 10117 Berlin
Mittwoch, 30.7., 18:50: No Other Land - Dokumentarfilm über die Vertreibung von Palästinensern im Westjordanland durch israelisches Militär und radikale Siedler - Weserstraße 59, 12045 Berlin
Donnerstag, 31.7., 19:00: Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt - Lesung und Diskussion mit Hauke Ritz - Sprechsaal, Marienstr. 26, Berlin-Mitte
August 2025
Freitag, 1.8. - Samstag, 9.8.: Friedens-Fahrrad-Tour 2025 - Nördlingen, Aalen, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Geislingen, Ulm, Dillingen, Augsburg - "Jeder Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit" - DFG-VK Bayern und Baden-Württemberg
Freitag, 1.8., 19:00: Festveranstaltung zum 100. Geburtstag von Peter Neuhof - 100 Jahre jüdisches, kommunistisches, widerständiges Leben in Berlin - Salon im 1. Stock des Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Samstag, 2.8., 11:00-12:00: 20. Friedensfahrt Berlin - Fahrrad-, Roller-, Skater-Demo - Platz des 18. März (Brandenburger Tor)
Samstag, 2.8., 12:30: Unterschriftensammlung für den Berliner Appell bei der Demo für Weltfrieden - Unterstützung herzlich willkommen! - Treffpunkt: Behrenstraße / Ecke Ebertstraße (am Holocaust-Mahnmal)
Samstag, 2.8., 13:00: Weltfrieden: "Für ein Leben in Frieden und Freiheit" - Flyer - Website - Aufruf-Video - Demo: Frieden ist nicht alles. Aber ohne Frieden ist alles nichts - "Querdenken 30" und "Wir sind viele" - Brandenburger Tor (Platz des 18. März, 10117 Berlin)
Samstag, 2.8., 19:00: Marxistische Perspektiven auf Militarisierung und Ukrainekrieg - Vortrag und Diskussion mit Fabian Lehr - Kiezhaus Agnes Reinhold, Afrikanische Str. 74, 13351 Berlin
Sonntag, 3.8., 14:00: Unterschriftensammlung für den Berliner Appell auf dem Tempelhofer Feld - Unterstützung herzlich willkommen! - Treffpunkt: Haupteingang Tempelhofer Feld (S-Bahnhof Tempelhof)
Sonntag, 3.8., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Dienstag, 5.8., 18:00: Hiroshima und Nagasaki mahnen - Ausstellungseröffnung "SADAKOS Kraniche" - Weltfriedensglocke, Volkspark Friedrichshain, am Ufer des Großen Teichs - Stadtplan
Dienstag, 5.8., 18:30: NDS-Gesprächskreis Terzo Mondo - Terzo Mondo, Grolmanstr. 28, 10623 Berlin
Dienstag, 5.8., 21:00: Hiroshima und Nagasaki mahnen - "Nacht der Kerzen", Mahnung an die Lebenden - Berlin, Weltfriedensglocke, Volkspark Friedrichshain, am Ufer des Großen Teichs - Stadtplan
Mittwoch, 6.8. + Samstag, 9.8.: 80. Jahrestag Hiroshima / Nagasaki
Mittwoch, 6.8., 8:16: Hiroshima und Nagasaki mahnen - 1. Einsatz der Atombombe vor 80 Jahren, Läuten der Weltfriedensglocke - Berlin, Weltfriedensglocke, Volkspark Friedrichshain, am Ufer des Großen Teichs - Stadtplan
Mittwoch, 6.8., 15-17: 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki: Mahnwache für eine Zukunft ohne Atomwaffen - Brandenburg an der Havel, Neustädtischer Markt
Mittwoch, 6.8., 17:00: Hiroshima und Nagasaki mahnen - 80 Jahre Hiroshima, Gedenken, Erinnern und Mahnen - Berlin, Weltfriedensglocke, Volkspark Friedrichshain, am Ufer des Großen Teichs - Stadtplan
Donnerstag, 7.8., 19:00: Hiroshima und Nagasaki 1945: ein Verbrechen an der Menschheit - Vortrag und Diskussion mit Arnold Schölzel und Constantin Pivovarov - Antiwar Cafe, Rochstr. 3, 10178 Berlin
Samstag, 9.8., 10:00: Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki - Magdeburg, Stele der Völkerfreundschaft auf dem Lukashügel
Samstag, 9.8., 11:00: Hiroshima und Nagasaki mahnen - 80 Jahre Nagasaki, Gedenken, Erinnern und Mahnen - Berlin, Weltfriedensglocke, Volkspark Friedrichshain, am Ufer des Großen Teichs - Stadtplan
Sonntag, 10.8., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Donnerstag, 14.8., 19:00: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Tempelhof - Restaurant Rudi & Rosa, ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18, 12105 Tempelhof
Freitag, 15.8., Treffen ab 12:00: Nachdenkliche Wanderung mit Dampferfahrt am Müggelsee - Treffpunkt: S-Bahnhof Rahnsdorf, Haltestelle Bus 161 (Richtung Fürstenwalder Allee/Schule)
Samstag, 16.8., 10:00-17:00: Konferenz der Weltunion der Freidenker - 80 Jahre nach der Befreiung: droht die Rückkehr von Faschismus und Krieg? - Einladung und Programm - Übernachtung und Anreise - Danubius Hotel Rába, Árpád út 34, 9021 Győr, Ungarn
Samstag, 16.8., 18:00-22:00: Der Wortschatz der Menschheitsfamilie - eine philosophische Interaktion mit Kayvan Soufi-Siavash - Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee
Sonntag, 17.8., 15-17: FLASHMOB für den Frieden - Streetaction4Peace - Pariser Platz
Montag, 18.8., 19:00: Als die "Propaganda zu" "Public Relations" wurde: Edward Bernays, Stammvater der PR-Industrie - szenische Lesung der ERISISCHEN KONTROLLGRUPPE - Werder (Havel)Dienstag, 19.8., 18:30: Termin verschoben auf 26.8. NDS-Gesprächskreis Moabit - Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4, 10551 Berlin