Anmeldung bitte hier
Smartphones: Eine Gefahr für Gesundheit, Frieden und Freiheit!
Welche Smartphone-Alternativen gibt es?
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet immer weiter voran. Im Zentrum dieses Vorgangs steht das sogenannte Smartphone. Während der Markt der Gerätehersteller von einer Handvoll Anbietern dominiert wird, sind es bei den Smartphone-Betriebssystemen genau zwei: Apple und Google.
Wenn wir uns vergegenwärtigen, dass heute im Jahr 2025 ca. 75% der Menschen weltweit mit so einem Gerät ausgestattet sind, dann können wir nur erahnen welch unglaubliche Konzentration von Macht hier vorliegt. Dieser Umstand hat weitreichende Risiken und Nebenwirkungen für die Gesundheit, den Frieden und die Freiheit auf unserem Planeten: Massenüberwachung, Meinungsmache, Zensur, Ökonomisierung, Umweltverschmutzung.
Das Smartphone ist die Grundlage für digitale Währungen und Ausweise. Die Einführung von künstlicher Intelligenz auf Smartphones wird dazu führen, dass Privatsphäre - eigentlich ein Menschenrecht - zu einem Privileg der Vergangenheit wird.
Trotz aller dystopischen Bedrohungen ist ein positiver Wandel weiterhin möglich. Dieser Wandel benötigt jedoch das Zutun jedes Einzelnen von uns: Er beginnt damit, dass wir uns bilden und unser kritisches Bewusstsein stärken.
Inhalt des Vortrags
Fred Großkopf ist selbstständiger Software-Entwickler und Berater. Seit seinem Studium Anfang der 2000er Jahre unterstützt er freie und quell-offene Software. Spezialisiert ist er auf "einfache und sichere Softwarelösungen" unter OpenBSD. Smartphones mit alternativem Betriebssystem sind ihm seit über 10 Jahren vertraut.
Zunftwirtschaft
Den Veranstaltungsraum stellt uns die Zunftwirtschaft kostenlos zur Verfügung, dafür sind wir dankbar! Bitte bringt etwas Durst mit, damit sich auch der Wirt über unseren Gesprächsabend freut. Wenn ihr essen möchtet und genügend Zeit habt, speist vielleicht in der Gastwirtschaft schon vor dem Beginn des Gesprächsabends. Und bringt vielleicht fürs Bezahlen ein paar kleine Geldscheine und Münzen mit, damit der Zunftwirtschaft nicht das Wechselgeld ausgeht.
Gespräche und Gedankenaustausch
Der Vortrag beginnt im Veranstaltungsraum um 18:30 Uhr. Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr aber gerne schon früher kommen. Wir treffen uns ab 17:30 Uhr in der Gastwirtschaft. Dort könnt ihr politisch interessierte Menschen kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen (und schon mal euren Sitzplatz im Veranstaltungsraum reservieren).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.